Das Food- und Technologie-Forum
für Praktiker und Wissenschaftler
Reduction2020 ist eine gemeinsame Initiative von Fovation sowie weiteren Partnern aus der Ernährungswirtschaft und -forschung und hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch über die Machbarkeit unterschiedlicher Reduktionsstrategien von Salz, Fett und Zucker zu forcieren. Mit dem Format wird die aktuelle politische Diskussion aufgenommen und aus technologischer Sicht konstruktiv weitergeführt. Reduction2020 wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Lebensmittelbereich auch angrenzende Wissensgebiete aufgreifen, um gemeinsam aktuelle Trends zu neuen Visionen weiterzuentwickeln.
Der Reduction2020-ThinkTank setzt sich aus einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und Praktikern zusammen. Eine hohe Anwendungsorientierung auf wissenschaftlicher Basis ist die Grundlage für die Kompetenzvermittlung der Reduction2020-Formate. Beratung und Expertenwissen können individuell angefragt werden. Mit einer Vielzahl von Partnern aus den verschiedensten Bereichen gelingt Reduction2020 eine einzigartige Verbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Wissenstransfer.
Die Formate “FUTURE OF FOOD” und “FOOD DATA” greifen die Trend-Prognose im Food-Sektor auf sowie die digitale Transformation der Lebensmittelindustrie inklusive des Konsums. Mit populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen richtet sich Reduction2020 direkt an Verbraucher unter dem Motto “ERST DENKEN, DANN ESSEN – MINDFUL EATING”.
Der ThinkTank
Die ThinkTank-Mitglieder teilen ihr Wissen sowie ihre Erfahrung durch Vorträge, Veröffentlichungen und im direkten Gespräch. Immer mit dem Ziel, Lebensmittel besser zu machen!
Von Anfang an dabei:
Johanna Bayer
Popular Science Expert
Sven Renz
Nutrionist & Mindful Living Expert
